Blog
TAG wird TEATA
Das Ende des TAG Theaters an der Gumpendorfer Straße habe ich sehr bedauert - s. Beitrag vom 4.4. (Aus für das TAG). Jetzt findet die Eröffnung des Nachfolgers statt. Die Marke hat sich lautmalerisch gewandelt in "TEATA in der Gumpendorfer". Das Logo erfordert einiges...
Die Füreinander-Bank
Diese Bank stellt die Regionalität Ihres Geschäftes in den Mittelpunkt ihrer neuen Kampagne: UnternehmerInnen in der Region finanzieren sich mit der Volksbank. Nach der mehrjährig medial kommunizierten Förderung des Österreichischen Skisprungteams und der damit...
Von barock zu clean
Die Neugestaltung von Packungen ist immer wieder eine Überraschung. Diesmal ist es Hirter Bier, eine Marke, die mir ihrer langen Lebenszeit prominent auf dem Etikett wirbt. Trotz der Markengeschichte und trotz Tradition hat sich das Unternehmen in der Gestaltung von...
V wie Flügel war einmal
Verantwortung in der Region – Volksbanken stellen sich neu auf. Neu? Neue Agentur ja, diesmal mit ODD sogar ein Netzwerk. Doch der Kernwert der Marke soll unverändert bleiben. „Wir sind das genossenschaftlich organisierte Institut, das für Gemeinschaft steht....
Bahlsen Relaunch – back to the roots
Bahlsen wurde in den letzten Tagen vielfach kommentiert: 2025 wieder ein Packungsrelaunch nach nur wenigen Jahren. Wie das neuerliche Redesing vermuten lässt, war der Schritt aus 2021 (s.Foto) zu groß für die Verbraucher. Die Absicht, näher an die Gruppe der...
Aus für das TAG
Eine Theaterepoche geht mit 27. April 2025 zu Ende. Kürzlich haben sich nach einer intensiven Aufführung des Lear alle SchauspielerInnen und ihr Leiter Gernot Plass in einem Publikumsgespräch verabschiedet.https://www.dastag.at/tagende-detail Das Theater am Gumpendorf...
Das Zahnpulver meiner Kindheit
Für diese Marke haben deutsche Kreativagenturen den, wie sie sagen ersten TVSpot entwickelt, der ausschließlich mit KI produziert wurde. Die 100 jährige Geschichte der Marke wird durch Konsument:innen der unterschiedlichen Dekaden repräsentiert, wobei nicht nur die...
Warum ist Johann Strauß nach 200 Jahren wichtiger als nach 199 oder 198?
Sein Oeuvre ist unverändert, aber 2025 wird er ein ganzes Jahr lang in die Auslage gestellt und es walzert häufiger als sonst. Doch er ist nicht der einzige. Marc Chagall starb vor 40 Jahren – die Albertina hat ihn gewürdigt. Für Schönberg wurde das ganze vorige Jahr...
Gegründet 1775
Wer auf eine so lange Geschichte zurückblickt, hat viel Erfahrung, beweist seine Kompetenz für das Fach und für wirtschaftliche Führungsqualitäten. Ob das auch von Kund:innen geschätzt wird? In diesem Fall ja: die Uhrenmanufaktur Maison Breguet ist erfolgreich...
Marken gegen Rechts
Vor den anstehenden Landtagswahlen in Ostdeutschland positionieren sich über 40 Familienunternehmen im Rahmen der Initiative "Made in Germany – Made by Vielfalt" gegen Fremdenhass. Fritz-Kola bezieht mit einem eigenen Auftritt Stellung. Anstatt Nichtwähler und...
Dieser Packungsrelaunch verwundert…?
Nicht jede Veränderung einer Darreichungsform kann überzeugen: Beide Packungen enthalten gleich viele Pastillen gegen Halsweh. In der kleinen bisherigen Faltschachtel waren 20 Stück einzeln in Papier verpackt, und dicht aneinander angereiht. In der neuen großen...
AUA ist nicht Lufthansa
Die Hartnäckigkeit der derzeitigen AUA - Lufthansa-Gehaltsverhandlungen auf Seiten der Gewerkschaft ist für mich schwer nachzuvollziehen. Aber sogar im Freundeskreis gibt es zwei unterschiedliche Meinungen dazu. Ich sehe das Unternehmenskonstrukt Lufthansa Gruppe mit...









