Blog
VW Nachhaltigkeit die 2.
Vor 2 Tagen kündigte VW nun eine Weltpremiere an: ein e-Auto zu einem Preis von unter €25.000, den ID.2 All. Die Serienversion soll 2025 auf den Markt kommen (Quelle: Homepage VW). Es ist also der Preis für die Endkund:innen, nicht die Sorge um das Klima, die den...
VW SUVs und die Nachhaltigkeit
"Neuausrichtung eines der besten Automobilunternehmen zu einem der weltweit führenden Anbieter nachhaltiger Mobilität..." ...sagt das Unternehmen VW AG auf seiner Homepage. Wie nachhaltig ist denn diese Mobilität? Das Prinzip Nachhaltigkeit kommt in vielen Aspekten...
Chat GPT – meine ersten Erfahrungen
Werde ich in Zukunft noch selbst schreiben oder Chat GPT engagieren? Ich habe es einmal probiert und zur Marke Swarovski nachgefragt: "Was gibt es Neues bei der Marke?" Antwort von Chat GPT: Als KI-Modell habe ich keine aktuellen Informationen über Marken, es sei...
Übermacht der Handelsmarken
Über einen Zeitraum von fast 20 Jahren ist der Anteil an Eigenmarken des Handels von 12% auf aktuell 40% angestiegen (Statista). S-Budget, clever, BILLA, Zurück zum Ursprung sowie die Lidl-Eigenmarken sonder Zahl waren neben den beiden Monolithen "Ja!Natürlich" und...
SPAR und Palmöl kritisch betrachtet
Die Handelskette SPAR veröffentlicht auf ihrer Website stolz, dass 99% ihrer Eigenmarken palmölfrei seien, und ALLE Nougatcremes. Dazu eine lange Epistel über die schädlichen Auswirkungen des Ölpalmenanbaus auf abgeholzten Urwaldflächen. Das gilt offensichtlich nicht...
Hands free with Cheetos!
Cheetos, die US Chipsmarke der Lay's Food Group aus dem Hause PepsiCo kommt in das Haus Maresi und im Juni in den Handel (Quelle: Cash). Neben Bugles und Dorito von Lay's ist Cheetos im Portfolio von Maresi die dritte Chipsmarke, die bereits in 44 Ländern weltweit...
Wie vorausgesagt: BILLA PLUS ist kein Erfolg
Vor genau einem Jahr habe ich in meiner Einschätzung den Wechsel von Merkur zu BILLA PLUS als wenig erfolgversprechend bezeichnet. Trifft zu. Einer Umfrage des Magazins Cash zufolge finden Konsument:innen die umgestalteten Filialen weder schöner noch bieten sie einen...
Sodastream und frisches Quellwasser
War zuerst die Henne oder das Ei? In diesem Fall wohl das frische Quellwasser. Im Spot für Sodastream sieht es allerdings so aus, dass das frische Quellwasser aus Österreich nur darauf gewartet hat, endlich in die Sodastream Flaschen zu kommen. Image-Anleihe nennt man...
Bundesregierung verhält sich markenkonform?
Leider nein. Denn einige der Markenführungs-Prinzpien sind Konsistenz, Kontinuität und Glaubwürdigkeit. Die lässt unsere Bundesregierung auf lange Strecken vermissen. Deshalb sinkt auch das Vertrauen der Bevölkerung in die Politiker kontinuierlich ab. Die oben...
Generationenkonflikt Follow-up: Swarovski
Die Familienführung des Swarovski Konzerns geht zuende. CEO Robert Buchbauer und Finanzchef Mathias Margreiter (CFO) ziehen sich laut Medienberichten zurück. Anfang des Jahres 2022 sollen extern berufene Manager folgen. Der Standard hat ausführlich berichtet, wie...
Reebok – neue Eltern für das Sorgenkind
Die US-Marken-Politik von Adidas wurde 2005 ambitioniert und mit viel Geld begonnen, als Reebok um 3,1 Mrd. Euro gekauft wurde. Adidas wollte mit Reebok im amerikanischen Markt vertreten sein, um dort Fu0 zu fassen und an Nike heranzukommen. Inzwischen ist Adidas...
Mit der 4. Generation wird’s kritisch
Die Gründergeneration deutscher Urgroßväter hat Beachtliches für die Markenwelt getan. Erfindergeist stand am Anfang, der auf die Wahrnehmung eines Problems eine Antwort gegeben hat. Aber auch großes Marketinggeschick. Dr. August Oetker hat das Backpulver nicht...